Ein Gürtelrosebefall in der Schwangerschaft! Das kann eine Gefahr für Mutter und Kind sein. Zum Glück geschieht das nur sehr selten. Trotzdem ist es eine berechtigte Angst vieler werdender Mütter.

Blutdruckmesser © Rainer Sturm / pixelio.de
Ein Gürtelrosebefall in der Schwangerschaft! Das kann eine Gefahr für Mutter und Kind sein. Zum Glück geschieht das nur sehr selten. Trotzdem ist es eine berechtigte Angst vieler werdender Mütter.
Blutdruckmesser © Rainer Sturm / pixelio.de
Der weibliche Zyklus wird durch den Hormonspiegel bestimmt und dauert im Durchschnitt 28 Tage. Eine Zyklendauer ist davon abhängig, wie schnell oder langsam bestimmte Hormone im Körper ausgeschüttet werden. Äußere als auch innere Faktoren, wie extreme klimatische Veränderungen oder psychische Belastungen, können den Hormonhaushalt beeinflussen.
Schwanger © Sonja Gräber / pixelio.de
Während ein zu hoher Blutdruck langfristig schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann, gilt ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) grundsätzlich als vergleichsweise harmlos, sofern der Betroffene keine Einschränkungen im Alltag hinnehmen muss. Ganz andere Regeln gelten allerdings bei Schwangeren. Hier kann die Hypotonie schwere körperliche Schäden für das Ungeborene und dessen Mutter hervorrufen.
Blutdruckmesser © Rainer Sturm / pixelio.de